Neuigkeiten

Visibrain erweitert sich: TikTok, YouTube und Dashboards3 Minute(n)

Okt. 19, 2021 2 min

Visibrain erweitert sich: TikTok, YouTube und Dashboards3 Minute(n)

Lesezeit: 2 Minuten

Zu seinem zehnten Geburtstag bekommt Visibrain ein neues Gesicht und bietet Monitoring-Module für YouTube und TikTok (einzigartig!) und die Erstellung von Dashboards (Smartboards).

Zu beachten:

  • Auf Visibrain ist es nun möglich, TikTok und YouTube zu beobachten.
  • Visibrain ermöglicht die Erstellung von Dashboards, die auf Mobilgeräten zugänglich sind (responsive), für die Nutzung im Social Room (Echtzeitdaten) geeignet sind und Daten aus verschiedenen sozialen Netzwerken miteinander verknüpfen.
  • Visibrain stärkt seine Position in sozialen Netzwerken (vs. andere Quellen) und insbesondere in den Netzwerken, die das meiste Engagement erzeugen.
  • Die Qualität und die Einfachheit seiner Schnittstelle sind für Visibrain zu einer absoluten Priorität geworden.

Ausführlicher :

Visibrain ist der erste Anbieter einer Intelligence-Lösung, der TikTok auf so solide und strukturierende Weise in seine Schnittstelle integriert. Der französische Anbieter kommt damit in seinem Bestreben, soziale Netzwerke abzudecken, einen Schritt weiter, nachdem er zwei Module implementiert hat, die einen umfassenderen Zugang zu Facebook- und Instagram-Postings bieten als viele andere Lösungen auf dem Markt.

Die neuen TikTok- und YouTube-Module, die vorab einigen glücklichen Testern zugänglich sind, übernehmen die Form der bestehenden Facebook- und Instagram-Module (Profilmosaik, Beitragsliste usw.) und werden nach Anzahl der Sammelanfragen (oder "Topic" in der visibrainischen Sprache) mit unbegrenzten Daten vermarktet.

Neuland für Visibrain: Die Dashboards (Smartboards) sind vollständig anpassbar (innerhalb der Grenzen der zugänglichen Metriken), für das Lesen auf Mobiltelefonen optimiert (responsive) und, für Agenturen interessant, können gebrandet werden (Farben, Logo). Der Nutzer kann die angezeigten Grafiken auch kommentieren, indem er einen Kommentar einfügt, bevor er das Dashboard weitergibt oder im PDF-Format exportiert. Als Sahnehäubchen sind die Smartboards für Visibrain-Nutzer unbegrenzt zugänglich.

Mein Kommentar :

Visibrain setzt seinen Wettlauf um die Abdeckung sozialer Netzwerke fort, die ansonsten von vielen großen Monitoring-Plattformen unzugänglich oder unzureichend abgedeckt werden. Visibrain bleibt somit eine vollständig social media-centric Plattform und beansprucht den Titel "Spezialist für soziale Netzwerke". Seine Benutzeroberfläche spiegelt (oder verstärkt?) die Rolle von Social Networks als Eingangstor zum Online-Monitoring wider.

Visibrains Argument für TikTok und YouTube ist das Volumen des Engagements, das von den Nutzern in diesen Netzwerken erzeugt wird. Die Richtung, die Visibrain eingeschlagen hat, bringt den Herausgeber sowohl Marken als auch Marketingfachleuten näher und entfernt ihn endgültig vom klassischen Reputationsmanagement-Tool für Twitter und die Online-Presse.

Visibrain greift die Funktionen zur Bearbeitung von Ergebnissen (Smartboards) an und bleibt dabei seinem minimalistischen Ansatz auf seiner Benutzeroberfläche treu, der laut Jean-Christophe Gatuingt für eine einfache Nutzung bürgt: "Es ist leicht, etwas kompliziert zu machen, und schwer, etwas einfach zu machen." Die Komplexität mancher Monitoring-Tools, die aus einer Anhäufung von Funktionen resultiert, soll angstauslösende Ausmaße angenommen haben. Dies mag von einem Akteur, der Gephi in den Pariser Agenturen groß gemacht hat, erstaunlich erscheinen.

Visibrain betritt also dieses neue Terrain, indem es relativ einfache Funktionen anbietet, die das Spektrum einer statistischen Analyse abdecken, die z. B. die Anzahl der Veröffentlichungen, die Metriken des Engagements oder auch die aktivsten oder engagiertesten Autoren umfasst.

Wird sich das Streben des Herausgebers nach Reichweite im Bereich der sozialen Netzwerke fortsetzen, oder wird er dennoch versucht sein, seinen Nutzern zum nächsten Geburtstag Segmentierungsfunktionen zu bieten?


Warning: Array to string conversion in /home/clients/76869b8997566a53c9ca7baa6485bb9f/sites/avhmag.com/wp-content/plugins/neori-social-share-buttons/neori-social-share-buttons.php on line 37
Array
Teilen Sie diesen Artikel mit anderen:
de_DE